Verband der Baustoffindustrie Saarland e.V.
Unsere Produktpalette umfasst:
• Kali- und Natronfeldspäte in unterschiedlichen Brech- und Mahlfeinheiten • die Entwicklung und Herstellung kundenindividueller Rohstoffmischungen sowohl für die Fliesen- und Sanitär-Produktion als auch die Grobkeramik • Unterstützung bei der Lösung von Problemen in der keramischen Produktion • Lohnbrechen und eisenfreie Lohnvermahlung in unserem modernen Mahlwerk Der Feldspat wird in unserem Tagebau "Am Leißberg" in Güdesweiler abgebaut, vorzerkleinert und je nach Produktanforderungen in einem unserer Mahlwerke in Güdesweiler oder Oberthal gemahlen. Nach der Trocknung des gemahlenen Materials wird aus den Rohmaterialien die endgültige Produktmischung zusammengestellt, in unserem firmeninternen Röntgenlabor einer kundenspezifischen Qualitätsprüfung unterzogen und für den Transport vorbereitet. Um unseren Kunden ein Höchstmaß an kontrollierter Qualität bieten zu können, betreiben die Saarfeldspatwerke H. Huppert ein eigenes, voll ausgestattetes Labor mit modernster Röntgenfluoreszenzanalyse- und Lasergranulometrietechnik. Eine gleichbleibende und gesicherte Qualität der Produkte wird durch ständige chemische Analysen, Korngrößenanalysen, Siebrückstandskontrollen sowie Überprüfung der Brennschwindung, Brennfarbe und einer Vielzahl weiterer Kontrollen erreicht. Zudem garantiert ein Rückstellprobensystem die Nachvollziehbarkeit und weitreichende Rückverfolgung des Produktionsprozesses. Kobenhüttenweg 43 Fon 0681 968790
![]() ![]() ![]() ![]() Kobenhüttenweg 43 Fon 0681 968790
Informationen rund um unseren Verband
|