Verband der Baustoffindustrie Saarland e.V.
Rekultivierung: Schaffung von Biotopen in NalbachIn der Gemeinde Nalbach, im Ortsteil Bilsdorf, betreibt die Firma Arweiler eine Kieswaschanlage mittels Sedimentationsteichen. Bei einem 2011 durchgeführten Monitoring konnte festgehalten werden, dass sich auf diesen Flächen, trotz des andauernden Abbaus, hochwertige Biotope gebildet haben, die dauerhaft vorhanden sein werden. Aufgrund der flächenhaften Ausdehnung, der Seltenheit im Raum, des Standortpotentials und des Arteninventars werden diese Flächen als äußerst wertvoll für die heimische Flora und Fauna angesehen. Neben zahlreichen Amphibien, Reptilien und Insekten, wurden 46 verschiedene Vogelarten festgestellt, von denn 11 Arten dort brüten. Darunter eine Vielzahl spezialisierter Arten wie die Wasserralle, der Teichrohrsänger, der Sumpfrohrsänger und die Rohrammer. Für mehr als 4000 Stare diente diese Biotopfläche als Sommerschlafplatz, welcher aktuell den größten bekannten Sommerschlafplatz im Saarland darstellt.
Informationen rund um unseren Verband
|