Verband der Baustoffindustrie Saarland e.V.
Zukunft der Baustoffversorgung im FokusDer Branchentag der saarländischen Baustoffindustrie am 19. Februar 2025 in der IHK Saarland war ein voller Erfolg. Rund 80 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Umweltverbänden kamen zusammen, um intensiv über die Herausforderungen und Chancen der Rohstoffversorgung in der Region zu diskutieren. Im Zentrum der Vorträge und der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion standen drängende Fragen: Werden die heimischen Rohstoffe knapp? Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um die Versorgung nachhaltig zu sichern? Welche Rolle spielen Ersatzbaustoffe und Recycling? Rohstoffe als Basis der Wertschöpfung Die Branche stellt sich für die Zukunft auf und so werden die Themen zirkuläres Bauen und Recycling von Baustoffen immer bedeutender. Hier ergeben sich neue Geschäftsfelder für die Unternehmen, die auch auf diesem Gebiet über qualifiziertes Personal, Know-how und die nötigen Flächen, die eine fachgerechte Aufbereitung sicherstellen, verfügen. „Die Primärrohstoffgewinnung und die Herstellung von Recyclingbaustoffen sind zwei bedeutende Aspekte bei der Rohstoffversorgung, die gleichberechtigt weiterentwickelt werden müssen“, so Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer des VBS. Zudem sind ausreichend Deponieflächen vorzuhalten, die die Stoffe aufnehmen können, die nicht mehr recycelt werden können. Hochkarätige Diskussion und konkrete Lösungsansätze Ein weiteres Highlight war der Dreh im Steinbruch Saarwellingen mit VBS-Vorstandsmitglied Michael Arweiler (Gebrüder Arweiler GmbH & Co. KG) und dem SR Aktuellen Bericht. Die sehenswerte Reportage bietet spannende Einblicke in die Branche. Die Veranstaltung hat erneut gezeigt: Eine sichere Rohstoffversorgung ist entscheidend für die wirtschaftliche Zukunft der Region. Wir freuen uns auf den nächsten Branchentag.
Informationen rund um unseren Verband
|