Verband der Baustoffindustrie Saarland e.V.

CHEMEGRA Chemische & mechanische Granulatverarbeitung GmbH & Co. KG

CHEMEGRA Chemische und mechanische Granulatverarbeitung GmbH & Co. KG wurde 1985 gegründet. Ihre Gründungsidee lag im Bereich der Branche Recyclingbaustoffe, die Verwertung von Schmelzkammerschlacke, einem Reststoff aus der Kohleverbrennung. So begann vor mehr als 30 Jahren aus einem kleinen Bürocontainer heraus, der inmitten des Werksgeländes stand, die Produktion von Strahlmittel in Dillingen-Diefflen an der Saar.

Seit dem Jahr 2015 arbeitet CHEMEGRA mit Hochdruck an Nachfolgelösungen für Strahlmittel aus Schmelzkammergranulat. Grund dafür sind die immer knapper werdenden Ressourcen und die Endlichkeit dieses Rohstoffes. Bereits im selben Jahr hat CHEMEGRA die ersten Alternativen produziert und auf dem Markt platziert. Gradill und EGrazit werden seit 2015 / 2016 erfolgreich als neue Einwegstrahlmittel verwendet.

Der Kundenkreis bewegt sich über Deutschland und Elsaß-Lothringen hinaus in die gesamte Großregion, das Drei-Länder-Eck, Deutschland - Frankreich - Luxemburg, sowie Belgien, Niederlande, (Benelux), Österreich, Schweiz und andere Länder. Seit 1985 ist das Unternehmen für Kunden aus dem Saarland heraus regional, national, europaweit und weltweit / international tätig.

Mittelstraße 2 b,
66763 Dillingen-Pachten

Fon 06831 98610-0
Fax 06831 98610-20
info@chemegra.de
www.chemegra.de

CHEMEGRA Chemische & mechanische Granulatverarbeitung GmbH & Co. KG

Unternehmen
Produkte + Leistungen
Stellenangebote

Mittelstraße 2 b,
66763 Dillingen-Pachten

Fon 06831 98610-0
Fax 06831 98610-20
info@chemegra.de
www.chemegra.de

Informationen rund um unseren Verband
 
  • » Verband

    Interessante Details zu unserem Verband und dessen Geschichte

  • » Baustoffindustrie

    Wirtschaftszweig und Arbeitgeber mit hoher regionaler Bedeutung

  • » Mitglieder

    Informieren Sie sich über unsere Mitglieder

  • » Gelebte Verantwortung

    Rohstoffabbau und Naturschutz - ein vielschichtiges Thema

  • » Aktuelles

    Immer gut informiert rund um unseren Verband